Vom
Pflegepraktikum bis zur
Facharztweiterbildung.
Deine Perspektive in Lippe
Hospitation
PJ – Das Praktische Jahr
Famulatur in der Klinik
Famulatur in der Praxis
PJ-Wahlfach in der „Allgemeinmedizin“
Pflegepraktikum
Wir, die Initiativgruppe für Junge Mediziner in Lippe, möchten Dich während Deiner praktischen Ausbildung im Studium begleiten und Dir eine berufliche Perspektive bieten.
Ob Hospitation oder Pflegepraktikum, ob Famulatur oder Praktisches Jahr, vor oder während des Studiums, in der Facharztweiterbildung oder Promotion – wir haben für jeden Ausbildungsabschnitt das passende Angebot.
Arbeiten in
einer Praxis?
Komm nach Lippe
und finde es heraus!
Wer
steckt hinter
diesem
Angebot?
Im Rahmen Deiner Famulatur oder Deines PJs in Lippe, kannst Du den ambulanten Versorgungssektor optimal kennenlernen.
Zusätzlich besteht für Dich die Möglichkeit einer finanziellen Förderung, wenn Du eine Famulatur oder ein PJ-Quartal in der Allgemeinmedizin absolvierst.
Klinikum Lippe GmbH, Bezirksstelle Detmold der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe, Verwaltungsbezirk Detmold der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Ärzteverein Detmold, Ärztenetz Lippe, Facharztforum
Medizinstudium
Pflegepraktikum
Du wartest auf Deine Studienzulassung oder wirst bald das Physikum absolvieren?
Dann ist es Zeit für ein Pflegepraktikum im Klinikum. Wir bieten vielfältige Einblicke in den Pflegealltag und kostenlos Verpflegung und Arbeitskleidung.
Sende Deine Bewerbung an:
lehrkrankenhaus@klinikum-lippe.de
Hospitation
Du überlegst, Medizin zu studieren und möchtest den Arztberuf kennenlernen?
Dann bewirb Dich als Oberstufenschülerin oder –schüler am Ende des 11. bzw. 12. Schuljahres für eine Hospitation im Klinikum.
Sende Deine Bewerbung an:
lehrkrankenhaus@klinikum-lippe.de
Famulatur in der Praxis
Medizinstudenten, die sich für eine Famulatur in einer hausärztlichen Praxis entscheiden, erhalten eine Förderung von bis zu 400 € im Monat für zwei Monate. Entscheidest Du Dich für eine allgemeine fachärztliche Praxis, sind es bis zu 200 € Förderung im Monat. Hierzu zählen: Augenheilkunde, Frauenheilkunde, HNO, Dermatologie, Pädiatrie und Nervenheilkunde Informationen zu den Förderbedingungen und Antragsformalitäten erhältst Du unter www.praxisstart.info
Eine für Dich interessante Famulaturpraxis in Lippe findest Du im Praxissuchportal über
Famulatur in der Klinik
Das Klinikum bietet mit seinen knapp 30 Fachabteilungen vielfältige Einsatzmöglichkeiten während Deiner Famulatur.
Außerdem bieten wir kostenlos Verpflegung und Arbeitskleidung und kostengünstige, möblierte Appartements in unserem Personalwohnheim. Zusätzlich können wir Dich gegebenenfalls mit einem Stipendium finanziell unterstützen. Genaue Informationen erhältst Du in unserem Lehrkrankenhaussekretariat
PJ – Das Praktische Jahr in der Praxis im Wahlfach „Allgemeinmedizin“
Eine attraktive finanzielle Förderung in Höhe von 2.400€
(4 x 600€) zahlt die KVWL, wenn Du Dich im PJ-Wahlfach für die „Allgemeinmedizin“ entscheidest. Du solltest den Antrag auf ein Stipendium spätestens vier Wochen vor Beginn des PJs stellen. Die Universitäten halten das entsprechende Antrags-
formular vor. Weitere Informationen zum Antrags-
procedere erhältst Du auch über uns.
Eine für Dich interessante Hausarztpraxis in Lippe findest Du im Praxissuchportal über
PJ – Das Praktische Jahr in der Klinik
Im Klinikum Lippe kannst Du alle PJ-Tertiale absolvieren.
Informier Dich unter www.greatplacetolearn.de
Hier findest Du alle Informationen rund um das Praktische Jahr im Klinikum Lippe.
Und Du kannst lesen, was andere Studenten bei uns erlebt haben und wie sie die Ausbildung beurteilen.
Promotion
Wir stehen Ihnen in jeder Ausbildungsphase beratend zur Seite. Gern sprechen wir mit Ihnen über Ihre berufliche Entwicklung nach dem Studium. In vielen Kliniken des Klinikum Lippe werden laufend klinisch-wissenschaftliche Fragestellungen bearbeitet und Promotionen betreut.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Chefarzt bzw. Chefärztin der Fachklinik.
Sophia Lades,
Assistenzärztin der
Klinik für Neurologie
Promotion
"Für mich war eine wichtige Bedingung, dass ich noch eine Doktorarbeit schreiben kann. Das hat mein Chef mir zugesichert. Und wegen der Doktorarbeit und der Kinder wollte ich auch gerne eine halbe Stelle haben. Auch das war überhaupt kein Problem."
Facharztweiterbildung
Nutzen Sie die vielen Angebote in Lippe Ihre Facharztausbildung im Klinikum oder in einer der weiterbildungsbefugten Praxen in Lippe zu absolvieren.
Sprechen Sie uns einfach an! Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Beratungs- und Serviceangeboten.
Weiterbildung im Klinikum:
Das Klinikum bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Facharzt sowie zahlreiche Zusatz-Weiterbildungen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.diejobklinik.de/klinikumlippe/
Weiterbildung in der ambulanten Versorgung:
Auch in der ambulanten Versorgung besteht für Sie die Möglichkeit der Facharztweiterbildung. Interessante finanzielle Förderungen stehen hierfür bereit.
Die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin wird bis zu 24 Monate und bis zu max. 4.800 € monatlich gefördert, 12 Monate für alle weiteren Fächer. Hierzu zählen: Augenheilkunde, Frauenheilkunde, HNO, Dermatologie, Pädiatrie und Nervenheilkunde. Weitere finanzielle Zuschüsse in der Allgemeinmedizin stehen zur Verfügung.
Leben in Lippe
Familien erwünscht
In Lippe ist die Versorgungsquote mit U3-Plätzen höher als im Landesdurchschnitt NRW. Es gibt hier alle weiterführenden Schulformen und alternative Schulangebote in freier Trägerschaft.
Ein bezahlbares Zuhause
Die Durchschnittsmiete pro Quadratmeter liegt in Detmold bei ungefähr 6,00 Euro und damit unter dem Bundesdurchschnitt.
Kultur
Detmold ist die Kulturstadt am Teutoburger Wald mit eigenem Landestheater und der Hochschule für Musik.
Bodenständigkeit
Uns Lippern sagt man Geiz und eine
gewisse Verbohrtheit nach.
Aber wer uns kennt, weiß:
Wir sind auch ein sehr zuverlässiges Völkchen.
Teutoburger Wald
Erholung beginnt bei uns vor der Haustür
im Naturpark Teutoburger
Wald-Eggegebirge.
Familienunternehmen
als Arbeitgeber
Ostwestfalen-Lippe ist bekannt als
die Region mit den vielen Familienunternehmen
Dr. Oetker, Bertelsmann, Miele,
Melitta, Weidmüller, Fa. Wortmann und Phoenix Contact sind einige davon.
Jung und modern
Lippe entwickelt sich stets weiter und bleibt somit modern. Insbesondere die Städte Lemgo und Detmold bleiben nicht zuletzt wegen der Hochschule OWL jung und engagiert.
Charmant einkaufen vor historischer Kulisse
Die historischen Innenstädte von Detmold und Lemgo sind gut erhalten. Und hinter den Weserrenaissance- und Fachwerkfassaden stecken gute Einkaufsmöglichkeiten.
Dorado für Sportbegeisterte
Das lippische Umland ist ein Dorado für Sportbegeisterte. Ob Mountainbike fahren, Kanutour, Wandern oder Hermannslauf. Ob Wintersport und -spaß für Skifahrer, Rodler, Snowboarder, Langläufer und Winterwanderer.
Bildquelle: Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, www.industrie-lippe.de
Wir sind für Sie da –
gemeinsam für Lippe!
Sprechen Sie uns an
Klinikum
Lippe GmbH
Elke Güse
Röntgenstraße 18
32756 Detmold
Fon 05231 722129
Geschäftsstelle
Ärztekammer / Kassenärztliche Vereinigung Detmold
Jana Riedel
Bismarckstr. 10
32756 Detmold
Fon 05231 22149